Cookie-Hinweis auf der Seite: TUI TRAVELStar GmbH
Verantwortliche Stelle der Webseite:
TUI TRAVELStar GmbH
Karl-Wiechert-Allee 23
30625 Hannover
Telefon: 0511 5448830
E-Mail: info@travelstar.de
Hier finden Sie alle Information dazu, was Cookies sind, wie wir sie auf der www.tui-travelstar.de verwenden und Ihre Wahlmöglichkeiten, wenn es um Cookies geht.
Wir greifen beispielsweise auf Cookies zurück und setzen Partner Cookies ein, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern, für Sie relevantere Werbung zu zeigen, Besucherzahlen pro Seite zu erheben, um die Funktionsweise der von Ihnen gewünschten Dienste zu sichern und um Ihre Einstellungen für Werbung zu speichern.
In unserem Datenschutzhinweis erfahren Sie ergänzend, wie wir Ihre Privatsphäre bei unserer Nutzung von Cookies und anderen Informationen schützen.
Über Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Datendateien, die es einer Webseite erlauben, eine Reihe von Daten auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop oder Mobilgerät zu erheben und zu speichern. Cookies helfen uns in verschiedener Hinsicht, z.B. um unsere Webseite stabil betreiben sowie wichtige Features und Funktionalitäten für Ihr Kundenerlebnis bereitstellen zu können. Wir erlauben unseren Partnern (andere Unternehmen) im vereinbarten Umfang auf unsere Webseite Cookies zu platzieren.
Welche Informationen wir verwenden:
- Browsertyp und –einstellungen
- Informationen zum verwendeten Gerät und Betriebssystem
- Informationen zu Cookies (z.B. Cookie-ID)
- Nutzersegmentierung
- Sonstige Kennzeichnungen, die dem Gerät zugeordnet sind
- Die IP-Adresse, über die das Gerät auf unserer Website zugreift
- Informationen zum geografischen Standort des Nutzers oder Geräts beim Zugriff auf eine Website oder App
- Gehashte E-Mail-Adressen
Die Rechtsgrundlage für das Setzen und Auslesen von Cookies und den Einsatz ähnlicher Technologien bzw. für die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers und den Zugriff auf diese Informationen beruht regelmäßig auf Ihrer Einwilligung (gem. Art. 4 Nr. 11 DSGVO) im Sinne von Art. 5 Abs. 3 ePrivacy-RL (in Deutschland umgesetzt durch § 25 Abs. 1 TDDDG) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Falls Cookies für uns unbedingt erforderlich sind, um eine von Ihnen ausdrücklich gewünschte Funktion zur Verfügung zu stellen („Notwendige Cookies“), erfolgt die Datenverarbeitung im Sinne von Art. 5 Abs. 3 e-Privacy-RL (in Deutschland umgesetzt durch § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG).
Die weitere datenschutzrechtliche Verarbeitung erfolgt jeweils nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Soweit für die in diesem Datenschutz-Hinweis beschriebene Datenverarbeitung Cookies eingesetzt werden, gelten hierfür die im Cookie-Hinweis beschriebenen Grundsätze. Dort können Sie auch die eingesetzten Cookies nachvollziehen.
Wir bieten Ihnen mittels unseres Consent Managements („Einstellungen“) die Möglichkeit über das Setzen von nicht notwendigen Cookies und die auf Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO beruhende weitere Datenverarbeitung zu entscheiden.
Im Einzelnen verwenden wir Cookies beispielsweise, um:
Die Arbeitsweise unserer Webseite zu verbessern
Cookies erlauben uns, die Arbeitsweise unserer Webseite zu bewerten und zu verbessern, damit wir Ihr Erlebnis personalisieren können. Cookies helfen uns beispielsweise nachzuverfolgen, welche Seite Sie bei uns aufrufen, wenn Sie sich durch jede Stufe des Buchungsprozesses bewegen; sie helfen uns, Ihre Präferenzen wie z. B. letzte Suchvorgänge oder aufgelistete Urlaubstage und den Inhalt Ihres Online-Warenkorbs nicht zu vergessen.
Die Leistung unserer Webseite zu verbessern
Cookies können uns helfen zu verstehen, wie unsere Webseite benutzt wird. Beispielsweise indem sie uns mitteilen, ob Sie beim Nutzen der Seite Fehlermeldungen bekommen, so dass wir dann verschiedene Ausgestaltungen unserer Webseite testen können. Webseitenanalysen, darunter Google Analytics, liefern Informationen über die Anzahl von Besuchern unserer Webseite, welche Bereiche unserer Webseite besonders beliebt sind und ob es Trends gibt wie z. B., dass eine bestimmte Seite größtenteils von Menschen in einem bestimmten Land angesehen wird. Diese Cookies helfen uns damit letztlich, Ihren Besuch auf unserer Webseite zu verbessern, stabil zu halten und Bedürfnisse erkennen zu können.
Automatisierte Spam-Angriffe abzuwehren
Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (zur Wahrung der IT-Sicherheit, zur Abwehr möglicher Angriffe, zur Ermittlung der Attraktivität der Webseiten und zur Optimierung der Inhalte) setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein, die verhindern, dass beispielsweise automatisierte Angriffe bewusst unsere Webseiten oder einzelne Funktionen für Sie unbrauchbar machen.
Im Einzelnen verwenden wir folgende Kategorien von Cookies
Notwendige Cookies
Die notwendigen Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Diese können nicht deaktiviert werden. Hierzu gehören:
Anbieter | Cookie Name | Beschreibung | Gültigkeit | Kategorie |
TUI | agency | enthält Informationen in welcher Agentur sich der User befindet | 1 Tag | notwendig |
TUI | econ_tts | enthält die Usersession | 1 Tag | notwendig |
TUI | e-consent | wird für das Consent Tool selbst benötigt | 365 Tage | Notwendig |
Statistik-Cookies
Statistik-Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Statistik-Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Pinterest Europe Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen.
Hierzu gehören:
Anbieter | Cookie Name | Beschreibung | Gültigkeit | Kategorie |
google | _ga | Cookie von Google zur Unterscheidung von Nutzern | 2 Jahre | Statistik |
Externe Links
Wir verlinken auf unserer Seite auf Webseiten von Dritten, sofern wir diese für sinnvoll und hilfreich erachten. Sie kontrollieren den Prozess dadurch, dass Sie die einbezogenen Links aktiv anwählen. Durch das Verlassen unserer Webseite werden keine weiteren personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet. Es gelten die Datenschutzhinweise des Webseitenbetreibers der aufgerufenen Seite. Wir haben keinen Einfluss auf die Ausgestaltung der Informationen und Verarbeitungen am Linkziel.
Ihre Wahlmöglichkeiten, wenn es um Cookies geht
Sie können Ihre Browser-Einstellungen nutzen, um neue Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen und bestehende Cookies zu löschen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn neue Cookies auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden. Ausführlichere Informationen darüber, wie Sie Cookies verwalten können, finden Sie auf den Webseiten All About Cookies und Your Online Choices.
Mit dem Consent Manager Einstellungen jederzeit anpassen
Sie können mit Hilfe des Consent Managers jederzeit Ihre derzeit gewählten Einstellungen zu Cookies anzeigen lassen. Sie können diese auf Wunsch auch jederzeit anpassen und die Zustimmung zu einzelnen Kategorien erteilen bzw. widerrufen. Diese Wahlmöglichkeiten bestehen zusätzlich zu oben beschriebenen Browser-Einstellungen.
Damit Sie Ihre gewünschten Datenschutzeinstellungen für den Besuch unserer Webseite individuell festlegen können, geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen hinsichtlich der Kategorien „Notwendige Cookies“ sowie „Statistik-Cookies“ einzustellen: Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen, und sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Zustimmen“.
Widerruf/Widerspruch
Ihre abgegebenen Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z.B. im Cookie-Banner gehen Sie auf Einstellungen und stellen die Cookie-Kategorien auf inaktiv oder über die Fußzeile in den jeweiligen Webseiten unter Cookie-Einstellungen.
Dazu können Sie über diesem Text im Abschnitt „Mit dem Consent Manager Einstellungen jederzeit anpassen“ auf den Link klicken. Ferner haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Änderungen an unserem Cookie-Hinweis
Dieser Cookie-Hinweis ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir dürfen den Hinweis jederzeit ändern, daher prüfen Sie ihn bitte regelmäßig hinsichtlich etwaiger Aktualisierungen. Falls die Änderungen bedeutsam sind, stellen wir auf unserer/unseren Webseite(n) eine deutlich erkennbare Nachricht bereit.
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024